Woher die Tasche „Working-Mum“ ihren Namen hat…??

…ich vermute mal, weil
die Mum ordentlich worken muss,
bis sie fertig ist…:-)
ABER, es lohnt sich!!!!
Sie ist so toll, die neueste Tasche
Working Mum von
 Lillesol & Pelle
ein wahres Raumwunder!!
…das Innenleben ist wirklich umfangreich:
Es ist kaum zu glauben, aber die Stoffwahl war ziemlich schwer 🙂
Schlussendlich gefiel mir außen schlicht & cool, und innen verspielt ganz gut.
Den blauen Stoff habe ich vom Flohmarkt, es soll „Cordura“ sein,
der für Motorradbekleidung verwendet werden soll…
(Also wasserabweisend, robust, genau richtig für (m)eine Tasche)
Ich habe nur ganz einfachen Klettverschluss für die Gurtbänder verwendet,
da mich Schnallen irgendwie gestört hätten bei dem reduzierten Look.

…Gummikordel und Kordelstopper,
um die Seiten enger zu stellen…

…Paspelband in der Taschenklappe…
…und hinten Reißverschlussfach & nochmal eine Paspel eingebaut…

den Innenstoff habe ich doch tatsächlich aus dem Bestand,
und nicht extra gekauft. Den lagere ich auch schon sehr sehr lange hier.
Er war einer meiner ersten Stoffe.
Leider hat er nicht ganz gereicht,
deswegen musste noch hellblauer Bio-Stoff dazu kombiniert werden!
Wie gefällt sie euch?
zu schlicht??
 Wie Julia schreibt, ist die Tasche nicht mal grad so an einem Abend genäht,
aber die Freude daran, wenn sie fertig ist, ist unbeschreiblich!!
Sie gleicht meinem „Nähwoman-Feeling“ von HIER.  🙂
Und heute zeige ich meinen ganzen stolz
beim Donnerstäglichen RUMs
Liebe Grüße

11 Antworten

  1. … die tasche sieht toll aus !

    viele herzliche grüße
    marion

  2. Ja, weißt Du was, da darf man sich auch wie Nähwoman fühlen!! Das ist echt richtig viel Arbeit!!! Ganz toll!! Und ich wünsch Dir viel Spaß beim herumtragen voller Stolz!!!
    Liebe Grüße
    Julia

  3. Totaaaaaal schön….Augenaufreiss!!!!!

    Hast du ganz toll "geworkt".

    Liebste Grüsse
    Vera

  4. Die ist richtig klasse. Gerade die Kombi zwischen schlicht und romantisch finde ich super. Der Innenstoff sieht klasse aus! Und tatsächlich – das ist mal ein vielfältiges Innenleben. Da passt alles gleichzeitig rein sowohl für Arbeit als auch Kind und Kegel … Dir viel Spaß damit

    Liebe Grüße,
    Viktoria

  5. Ach du liebe Zeit, wieviele Fächer hat die denn! Wow! Finde ich sehr cool. Aber das die aufwändig war, glaube ich dir sofort! Aber das hat sich definitiv gelohnt. Sieht super aus!!!
    LG
    Katja

  6. Kompliment, eine super tolle Tasche. Schlicht aber schön und die Paspel ist ein Hingucker!
    LG Assina

  7. Nein, nicht zu schlicht, ich finde sie sehhhhhr schön, die Stoffe hast du sehr schön kombiniert und die Mühe hat sich mehr als gelohnt!!!! Da steckt so viel Arbeit, ich muss nur an meine Tasche denken! Aber du kannst dich jeden Tag freuen!!!
    Ganz liebe Grüsse, nathalie

  8. Ein echtes Traumteilchen, sie gefällt mir total gut! Wunderschön verarbeitet!

    liebe Grüße! Daxi

  9. Hach, dein Post kommt wie gerufen! Heute auf dem Weg zur Arbeit dachte ich noch an diesen Schnitt: ob ich sie kaufe, ob ich sie Fahrradtauglich machen könnte, ob man wirklich so viel neben Laptop und Co reinbekommt… Jetzt habe ich eine bessere Vorstellung, danke!
    Ich finde sie schön! Auch das mit AussenSchlichtInnenVerspielt finde ich sehr gelungen, meistens sieht man es genau anders rum, aber so gefällt mir das sehr gut!

  10. Du hast Dir aber auch eine tolle Tasche genäht. Und Stauraum ist offensichtlich auch richtig viel vorhanden.

  11. Die Tasche ist toll geworden, Veronika! So viele Details. Toll. Wie ließ sich der Cordura denn verarbeiten? Ich habe mal etwas dünneren für Kniepatches verarbeitet und fand den extrem franselig. Ich finde eine Tasche muss nicht bunt sein um klasse auszusehen. So ist sie doch kombifreudig.
    Ich gehe mir jetzt mal den neuen Schnitt anschauen.
    Herzliche Grüße,
    Elke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert