Nach der ersten, erfolgreichen
Versteigerungsrunde von
Dieses Mal stelle ich ein kleines Set zur Verfügung,
dass sich aus folgenden Teilen zusammen setzt:
mit Kissenhülle „Lieblingsmensch“ in mint
Das Schafwollkissen mit
bedruckter Kissenhülle ist mit von Hand gewaschener Schafwolle aus
nachhaltiger
Landwirtschaft gefüllt. Schafwolle
wird seit Jahrhunderten auf
schmerzende Stellen aufgelegt, und unterstützt besonders
bei:
– Hals, Nacken, Rücken
– Knie, Gelenke
-Ohren, Kopf, Zähne
– Bauch, Brustkorb
Zirbenholz reduziert
die Herzfrequenz um bis zu 3500 Schläge pro Tag.
den Zirbenduft einatmen,
Folgende Kräfte werden der Zirbe zudem zugeschrieben:
– Förderung der Gesundheit
–
Hilft bei Wetterfühligkeit
-Bessere Schlafqualität
–
Verhindert Schimmelbildung
-Innere Ruhe
–
Antibakterielle Wirkung
– Reduktion der Herzfrequenz
Für die
Kältebehandlung steckt man das Kissen in die beigelegte Plastiktüte und legt es zum
Abkühlen in die Kühltruhe oder in den Kühlschrank. Es ist zu beachten, dass ein
sehr kaltes Kissen nicht direkt auf die Haut aufgelegt werden darf – es kann zu
Hautschäden kommen. Bitte unbedingt in ein Tuch einschlagen!! Kälte verengt die
Gefäße und die Haut wird weniger durchblutet. Die Schmerzempfindung ist
herabgesetzt. Kältekissen werden bei Verstauchungen und Prellungen eingesetzt,
um Schwellungen zu verhindern. Sie lindert die Beschwerden bei Kopf- und
Zahnschmerzen. Auch bei Augenreizungen, zB als Symptom bei Allergien hilft ein
gekühltes Traubenkernkissen.
Die Schnullerkette
ist nach DIN EN 12586 Norm nicht länger als 22 cm.
Bitte verlängere die Schnullerkette nicht, und befestige sie nicht an Gurten,
Bändern oder losen Teilen der Kleidung. Dein Kind kann sich sonst
strangulieren.
Baby-Strampler
Schnitt: Babyhose Mikey
Der Baby-Strampler
ist in Größe 68 genäht,
und kann mit den langen Bündchen ein bißchen mitwachsen.
Strampler aus GOTS-Zertifiziertem Jersey
Design: Andrea Lauren
Fransenkappe
Schnitt: Knotenmütze (ohne Knoten)
Mütze aus GOTS-Zertifiziertem Jersey
Design: Andrea Lauren
4 Kommentare zu “Nähblogger für Flüchtlinge: Runde 2 – Die Versteigerung”