Schon im Frühling genäht, aber noch nicht gezeigt, da bisher zu groß.
Mir passiert es ja immer wieder, dass die Ottobre-Schnitte viel zu groß sind,
deswegen schneide ich (seit dem Kleid) immer ohne Nahtzugabe zu
(hoffentlich steht das nirgends, dass alle Schnitte schon inkl. Nahtzugabe sind 🙂 dann wärs peinlich)
…es fällt so schön, und ist wirklich ein süßer Schnitt.
die Häkelblume muss natürlich genau untersucht werden :-).
Eingefasst habe ich Arm- und Halsausschnitte das Erste Mal mit einem „Falzgummi“ – mache ich wieder. Geht ratz-fatz und schaut gut aus.
Und das zeige ich heute bei MyKidwears, Meitlisache & Kiddikram.
Und das zeige ich heute bei MyKidwears, Meitlisache & Kiddikram.
Liebe Grüße

10 Kommentare zu “ratz-fatz Ottobre Kleidchen mit Häkelblume”