Dein Warenkorb ist gerade leer!
DIY Lederlabels

da wird fast nur noch selbst genäht.
Aber diese Lederlabels… die sind doch genial, oder?
Leider viel zu teuer für mein geiziges Empfinden,
also musste eine Alternative her.
habe ich mein Logo zu einem Stempel ausarbeiten lassen.
Als ich es dann auf Instagram gezeigt habe,
kamen gleich sehr qualifizierte Fragen, wie die Stempelfarbe hält…
So wurden diverse Qualitäten (Webware, Jersey, Sweat)
bestempelt, und in die Waschmaschine gesteckt.
Hier das Ergebnis:
![]() |
| vor dem waschen… |
![]() |
| nach dem waschen… |
Etwas schwächer, ja! Aber für mich durchaus ok.
![]() |
| Anwendung meines Labels auf Sweat gedruckt Schnitt: jErika (coming soon) |
Mit dem Ergebnis war ich dann so zufrieden,
dass ich meine Kunst- und Echtlederreste raus gesucht und bestempelt habe.
36 Antworten
-
Eine tolle Idee für Sparfüchse wie mich 🙂 Die sehen ja alle Klasse aus!
Wenn ich es geschaft habe mir ein Stempel zu kaufen, werde ich es bestimmt versuchen, danke für den Tipp!
Liebe Grüße,
Lee -
Eine sehr tolle Idee, liebe Veronika! Das gefällt mir richtig gut und da ich auch zu geizig für Labels bin, wäre das eine super Alternative! Mir fällt gerade ein, dass ich sogar im Besitz eines Labels von dir bin 😉
Liebe Grüße,
Marina -
Na toll, jetzt habe ich auf der Creativa zugeschlagen und Lederlabel geordert und heute zeigst du sowas… 😉
Nein, alles gut, ich fahre gerne mal zweigleisig und mein runder Stempel sieht bestimmt auch gut auf einem Lederrest aus, werde ich mal testen 🙂
Die Farbe ist sowohl für Papier und Pappe, als auch für Stoff und Leder geeignet? Ich dachte immer, dafür bräuchte man Spezialfarbe?!
Kann man mal sehen, wieder was dazugelernt!Vielen Dank fürs Zeigen, die sehen allesamt toll aus 🙂
Liebe Grüße
Sabine
-
Liebe Veronika,
alternativ könntest du auch über Stempel und Leder bügeln. Wie das aussieht, habe ich hier (https://roetsch.wordpress.com/2014/11/17/neue-bestickte-leder-label-fur-neue-taschchen/) schon einmal gezeigt. Ich selbst besticke meine Lederreste oft mit meinem Namen, vielleicht ist das auch eine Idee für dich. Deine bedruckten Leder-Label sehen auf jeden Fall sehr gut aus.
Liebe Grüße
Carmen -
Hallo Veronika, ich finde deine labels toll ! Das probiere ich auch aus, bin ja auch immer auf der Jagd nach kostengünstigen und individuellen Lösungen. …. Super Idee
Liebe Grüße von Claudia -
Sieht toll aus ! Das ist v.a. mal eine günstigere Alternative, als die gewebten Labels zu kaufen…. Die Lederstücken mit den Löchern links und rechts; die sind aber gekauft, oder? Die gefallen mir nämlich richtig gut… !!!
LG
Katja-
Hallo Katja – nein, die sind auch selbst gemacht. Von Hand zugeschnitten, und mit der Lochzange 4 Löcher rein (habe es im Text auch nochmal ergänzt) Danke!
Lg
Veronika -
Genial ! Danke !!! Das werd ich unbedingt mal ausprobieren !!! 🙂
-
-
Hi Veronika!
Ledertags sehen viel schöner aus als die Stofflabel. Top, dass du gleich eine Versuchsreihe gemacht hast und sie mit uns geteilt hast!
Irgendwo gibt es hier auch noch Lederreste und ein Stempelkissen von StazOn habe ich auch, fehlt nur noch ein schöner Logostempel…
Liebe Grüße vom Deich
Claudia -
Sehr cool. Schauen total toll aus deine labels!
-
Oh, ich bin auch begeistert! Ich glaube, das merk ich mir für ganz besondere Projekte! Danke fürs Ausprobieren und Teilen! Liebe Grüße, Selina
-
Tolle Idee und sieht superwertig und einzigartig aus. Richtig toll. Obwohl mir ja das Leder zu schade wäre.
LG,
Petra -
Na, das ist mal ein super Erfahrungsbericht! Vielen Dank für den ganzen Input!
Liebe Grüße, Goldengelchen -
Liebe Veronika, Deine Labels sind ja wirklich der Hammer. Die sehen 1a aus. Was für eine klasse Idee. Textilstempelfarbe hätte ich schon zu Hause….einzig der Stempel fehlt noch. Werde Deine Idee aber unbedingt im Hinterkopf behalten.
Begeisterte Grüße
Steffi -
Liebe Veronika, Deine Labels sind ja wirklich der Hammer. Die sehen 1a aus. Was für eine klasse Idee. Textilstempelfarbe hätte ich schon zu Hause….einzig der Stempel fehlt noch. Werde Deine Idee aber unbedingt im Hinterkopf behalten.
Begeisterte Grüße
Steffi -
Liebe Veronika, genial! Ich hab zwar gewebte Labels, aber ich finde diese aus Leder auch soooo schön. War mir bisher aber auch zu teuer.. Stempelfarbe habe ich, da muss nur noch Stempel her. Danke für diese tolle Inspiration!!
Liebe Grüße
Johy -
Deine Lederlabes sehen echt klasse aus. Tolle Idee! Die Problematik mit dem gefühlten Wert der Sachen bzw. mit dem Preis kenne ich. Mir sind auch einige Sachen, die ich gern hätte, das Geld, das dafür verlangt wird, nicht wert.
Schöne Grüße
Andrea -
Das ist ja eine gute Idee… ich könnte mir jetzt auch noch andere Stempel auf Leder vorstellen…. beispielweise um ein kleines Highlight auf einen Pulli zu nähen.
Grüße Sonnenblume -
Deine Labels aus Leder sind ja richtig toll. Und nachdem ich heute gerade das erste Mal überhaupt mit Stoffmalfarbe gearbeitet habe, werde ich damit gleich weitermachen. Danke für die schöne Idee.
Viele Grüße
Annett -
Die schauen toll und sehr hochwertig aus!
Gute Idee!!
LG,
Sarah -
Eine tolle Versuchsreihe! Danke für deine Mühen 🙂
LG,
Kathrin -
Die sind ja der Hammer. Klasse…….hab gerade teure auf der Messe bestellt …hihi, das werd ich mal im Kopf behalten. Das ist eine geniale Idee – hab ich doch ne ganze Kiste voll mit Leder
LG Heike -
Liebe Veronika!
Geniale Idee, es auszuprobieren!! Toll, dass es so super geklappt hat.
Das Leder "kann" auslaufen und Flecken auf dem Stoff hinterlassen…muss es aber nicht (das war die Info von Dortex auf der Messe)…wird ja bei deinem Leder bestimmt ähnlich sein! Stempel hab ich…Kissen natürlich nur in Pink und Türkis…muss ich auch testen!
Danke fürs zeigen 😀
Liebe Grüße
Sandra -
Danke fürs zeigen und testen! Geniale Idee…
Liebe Grüße,
Sandra -
Ich finde deine Idee wieder genial, es ist toll selber die Labels zu machen und deine sehen einfach toll aus 😉 Ich hätte auch fast alles zu Hause …..
Liebe Grüsse
Nathalie -
Das ist sooooo cool! Ich will auch haben!!!!
Ganz liebe Grüße
Wolke (mal wieder während dem Abendbrot richten und deshalb sparsam mit Worten, aber sehr begeistert) -
das ist eine schöne idee. ich bin auch noch auf der suche. mir sind die labels auch immer viel zu teuer. da bin ich auch geizig:)
alles liebe claudia -
Eine sehr gute Alternative! Find ich richtig gut, wie Du Dich förmlich durch die Materialien gestempelt hast! Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen! Ich bin begeistert und danke Dir für diese grandiose Idee!!!
Beste Grüße
Christiane -
ganz tolle sache! ich hab bisher immer mit dem brennstab gewerkelt. das hier muss ich dir unbedingt mal nachmachen! lol
lg andrea -
Sieht toll aus!
LG Sylvia
atelier-waldfee.de -
Schön, dass du das Experiment für uns gemacht hast!! ;-P
-
Wow, tolle Idee. Ich möchte auch schon seit einiger Zeit Lederlabels bestellen, allerdings hat mich der Preis auch ein bisschen abgeschreckt.
Ich denke ich werde zuerst einmal deine Variante ausprobieren, danke fürs zeigen und testen.
Lg Magdalena -
Tolle Idee. Deine Labels sehen richtig schick aus!
Ich experementiere gerade ein wenig mit Leder, aber stempeln mit Farbe kam mir noch nicht in den Sinn!Liebste Grüße Karina
-
Wahnsinns Idee und vielen Dank für den ausgiebigen Test. Das ist eine Überlegung wert, die Idee zu mopsen und nachzumachen 🙂
LG Jenni
-
Sehr gute Idee für mein schmales Budget! Vielen Dank
-
Hast du da ein normales Stempelkissen verwendet? Also so eins wie für Papier?









Schreibe einen Kommentar zu KAREE Antwort abbrechen